
Der Begriff Key Performance Indicator (KPI) bzw. Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger Zielsetzungen oder kritischer Erfolgsfaktoren innerhalb einer Organisation gemessen und/oder ermittelt werden kann (siehe auch Betriebswirtschaftliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Key_Performance_Indicator

Kennzahlen zur Messung der Geschäftsstrategie, Leistung oder Technologie eines Unternehmens. Über KPIs werden die Ziele eines Unternehmens in mathematischen Formeln ausgedrückt, um so einen Vergleich zu ermöglichen. Beispiel Im Bereich APO (SAP Advanced Planner and Optimizer) werden die Daten der Planungsprozesse wie der Absatz- oder Produktion...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
(KPI) Key Performance Indicators sind kritische Erfolgsfaktoren, die in Kennzahlen abgebildet werden. Die zu erledigende Aufgabe wird über Ziele definiert und bestimmt. Eine zu erfüllende Aufgabe verlangt Tätigkeiten von Personen. Was dabei erreicht werden soll, wird in Meßza...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(KPI) Key Performance Indicators sind kritische Erfolgsfaktoren, die in Kennzahlen abgebildet werden. Die zu erledigende Aufgabe wird über Ziele definiert und bestimmt. Eine zu erfüllende Aufgabe verlangt Tätigkeiten von Personen. Was dabei erreicht werden soll, wird in Meßzahlen ausgedrückt. Diese Performance Indicators ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/key-performance-indicator/key-perf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.